Über uns

Über uns - wie Cigamor entstand. Stationen unserer Geschichte

Versuchung

Ende 2005, als mittlerweile gelegentlicher Zigarrengeniesser wurde mir vom neuen Besitzer der 'Jacky's Stapferstube' (ehem. Jacky Donatz) das dort noch vorhandene Zigarrenlager zum Kauf angeboten; vor allem grossformatige Habanos sowie Raritäten. Ein Wink vom Schicksal.
Die Kistendeckel öffnen, das Gold aus Kuba bestaunen, über die Geschichte der Raritäten spekulieren - mit der Nase darüber streichen ... die Zigarren wurden gekauft und im privaten Büro ein Humidorschrank eingerichtet.

Schnupperlehre

Natürlich war das mehr als der Eigenbedarf, somit durften alle Freunde und Bekannten günstige, erstklassige Zigarren beziehen. Immer wieder kamen jedoch Anfragen für andere Zigarren, Zubehör etc. Der Bedarf an Robusto- und allgemein kleineren Formaten wurde ständig grösser, obwohl es eigentlich das Ziel war, den Zigarrenhandel zu befristen, bis die letzten der "Grossen" verkauft sind. Die übriggebliebenen letzten zwei 25er Kisten "The Griffin's Don Bernardo" aus der Stapferstube mussten noch einen neuen, würdigen Besitzer finden, danach sollte der Zigarrenhandel abgeschlossen sein.

Ein Händler interessierte sich sehr für diese Zigarren, wurden sie doch in stark limitierter Auflage zu Ehren von Bernard H. Grobet (Griffin's Club, Genf) kreiert, hatten die Masse einer Montecristo A und waren absolute Raritäten. So fuhr ich hin mit meinem Schatz, in der Hoffnung, einen schönen Batzen dafür zu bekommen. In der Preisverhandlung kamen auch die gängigeren und kleineren Formate zur Sprache, welche bei mir ja so oft nachgefragt wurden.

Entscheidung

Schliesslich fuhr ich - statt mit Bargeld - mit einem schönen Posten günstig eingetauschter Bestseller nach Hause. Dieses Erlebnis wirkte auf verschiedenen Ebenen nachhaltig - die Karten waren neu gemischt und der Zigarrenhandel wurde zu meinem Hobby.

Ab 2007 wurde der Platz zuhause für vier Schrankhumidore zu klein, es folgte der Bezug von Lagerräumlichkeiten für den Humidorhandel inkl. Accessories - sowie eines Ladenlokals.

2008 Gründung der Firma Cigamor GmbH - der Name ist ein Akronym aus "el cigarro" und "amor" - er bringt meine Liebe zur Zigarre zum Ausdruck.

Die Übernahmen der Restbestände der aufgelösten Firmen

2005 TMS Tabaco Mexico Suiza, Galgenen

2008 Tabak Rickenbacher, Frauenfeld

2010 Tabak Pauli, Liestal

2013 Tabak Brütsch, Ramsen

brachten dem Angebot zwischenzeitlich eine Breite an tabakverwandten Artikeln, wie man sie sich grösser kaum vorstellen konnte - natürlich kam auch die eine oder andere Trouvaille zum Vorschein. Neben und nach diesen Ausverkäufen wurde der Handel mit importierten Sortimentsartikeln ausgebaut, dazu jeweils im 2007, 2008, 2010 und 2012 am Polyball der ETH Zürich die Whisky- und Smokers Lounge als Tanzlokal betrieben.

Im 2011 wurde der Laden um einen Raum erweitert, welcher als Tasting-Room seither schon oft den Rahmen für einen kleinen feinen Anlass geboten hat.

Seit 2014 widme ich mich hauptberuflich meinem Zigarrengeschäft, was der Sortimentsauswahl und der Servicequalität zugute kommt.

Mit herzlichem Dank für Ihr Interesse an unserem Shop und besten Grüssen 

Cigamor GmbH, Schmerikon


Seite: Über uns